technikbegriff

 

Nationale Bestenehrung am 15. Mai 2023

Nach einer zweijährigen Pause, in der die Top-Azubis der IHK-Berufe Corona-bedingt nur eine virtuelle Bühne erhalten konnten, wurden die Absolventinnen und Absolventen aus 2022 nun wieder in Präsenz gefeiert. Vieles war neu: das ausnahmsweise in den Mai verlegte Datum, der Veranstaltungsort, die Moderation. Bewährt dagegen: das Modell der dualen Ausbildung und die herausragenden Leistungen der Top-Azubis und ihrer Ausbildungsbetriebe.

Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichten Pokale und Urkunden.

Adrian sprach den Super-Azubis seine besondere Anerkennung aus. Diese hatten in ihren Abschlussprüfungen im vergangenen Jahr bei den Industrie- und Handelskammern die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht und sich damit unter knapp 300.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt. (Quelle: DIHK)

bestenehrungv.l.n.r - DIHK Präsident Peter Adrain - Technischer Modellbauer Florian Schütze

Wir gratulieren unserem ehemaligen Auszubildenden Florian Schütze (TMB19) und
wünschen Ihm alles Gute für den weiteren Lebensweg!

Erfolgreicher Erasmus-Schüleraustausch zwischen SBBS Technik Gera und Rijn Ijssel Arnheim

Die berufsbildende Schule Technik in Gera und das Rijn Ijssel Ausbildungszentrum in Arnheim (Niederlande) haben erfolgreich einen dreiwöchigen Erasmus-Schüleraustausch durchgeführt.

Im Rahmen dieses Austauschprogramms hatten die zwei niederländischen Schüler Anouk Adeline Uylenbroeck und Sam van Druenen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der technischen Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik in Gera zu erweitern.

So werden auch zukünftig Schülerinnen und Schüler der beiden Partnerstädte die Gelegenheit erhalten, im Rahmen von Erasmus einen Schüleraustausch zu absolvieren.

Unterstützt wurden wir als Schule von den Ausbildungspartnern AFA Autohaus Gera Nord GmbH (VW/Audi) und Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG (Mercedes-Benz). Dank gebührt auch der Wohngenossenschaft Neuer Weg, welche unseren beiden Austauschschülern für die Dauer des Aufenthalts eine Wohnung in Gera-Langenberg zur Verfügung stellten, in der sie sich wie zu Hause fühlen konnten.

So werden auch zukünftig Schülerinnen und Schüler der beiden Partnereinrichtungen die Gelegenheit erhalten, im Rahmen von Erasmus einen Schüleraustausch zu absolvieren.

 
erasmusFoto: P. Krüger
Verleihung der Ehrennadel des Kraftfahrzeuggewerbes Thüringen in Silber an Herrn Steffen Zschako
 
Qualitativ hochwertige Prüfungen sind wichtig für den erfolgreichen Abschluss der beruflichen Bildung. Neben der Abnahme von Prüfungen stellen sie auch den Erhalt der Qualität der Berufsausbildung sicher.

Als Prüfer muss man über die entsprechenden Sach- und Fachkenntnisse verfügen und natürlich auch über die persönliche Eignung und das nötige pädagogische Gespür verfügen. Dazu gehört auch, dass man sein Wissen permanent aktualisiert und sich über den aktuellen Stand der Technik informiert.

Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Mitgliedern der verschiedenen Gesellenprüfungsausschüsse, insbesondere heute und hier, unserem Kollegen, Herrn Steffen Zschako.

Ihm wurde für sein langjähriges Engagement als Lehrer und Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses von der KFZ- Innung Ostthüringen die Ehrennadel des KraftfahrzeuggewerbesThüringen in Silber verliehen.

 
ehrennadel
 

Dazu gratulieren wir herzlichst und wünschen ihm weiterhin gutes Gelingen.

Schulleitung der SBBS Technik

Stadtjugendspiele 2023 - Endlich wieder Wettkampf!

Am Donnerstag den 30.03.2023 traten erstmals seit 2019 wieder engagierte Schüler unserer Schule bei einem Lauf-Wettbewerb für die Geraer Schulen an. Und das mit gutem Erfolg!

In der Mannschaftswertung der Berufsschulen erliefen unsere Vertreter einen deutlichen ersten Platz. Insgesamt 11 Schüler und Azubis stellten sich der Konkurrenz vieler anderer Geraer Schulen.

Dabei wurde die Schule sehr engagiert und erfolgreich durch Schüler der Berufsfachschule (BF21a und b) sowie Lehrlingen aus dem ersten Lehrjahr der Berufskraftfahrer und der Elektroniker für Betriebstechnik repräsentiert.

AK 16

Platzierung

Name

Klasse

 

8

Gotthard John

BF21a

AK 17

Platzierung

Name

Klasse

 

6

William Knopfe

BF21a

 

10

Mortaza Murzai

BF21a

AK18

Platzierung

Name

Klasse

 

2

Fabia Lüdicke

EBT22

 

4

Justin Götze

BK22a

 

5

Raphael Gründler

BF21b

 

6

Robin Lippold

BF21a

 

8

Rohan Henkel

BF21b

AK19

Platzierung

Name

Klasse

 

2

Leonard Werner

EBT22

 

3

Richard Ringel

BK22a

 

4

Thoralf Richter

EBT22

 

 pokal

Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen unserer Schüler und Azubis.

Herzlichen Dank für Euer Engagement!

Bleibt gesund und fit. Wir sehen uns wenn es wieder heißt „Sport frei!“.

Euer Sportlehrer-Team der SBBS Technik

Auszubildende des Zimmerer-Handwerks bei VELUX

Nach vierjähriger Unterbrechung ergab sich in diesem Jahr erstmalig wieder die Gelegenheit eine Fachexkursion in die Velux-Werke nach Sonneborn durchzuführen. Auf Einladung des bekannten Unternehmens, welches sich neben weiteren Produkten auf die Produktion von Dachfenstern spezialisiert hat, folgten die Klassen Zi 20 a und Zi 20 b der angehenden Zimmerer und Zimmerinnen mit Ihren Fachlehrern Frau Planer, Herr Neumann und Klassenlehrer Herr Osten-Töteberg.

velux 3

Neben einer ausführlichen Werksbesichtigung durch die Velux-Fensterproduktion und den Besuch der Velux-Erlebniswelt, nahmen die 2 Klassen im Rahmen der Ausbildungsinhalte des 3. Lehrjahres zum einen an einem Theorieseminar „Planung des Dachausbaus mit Dachwohnfenstern“ und zum anderen am Praxisseminar „Einbau des Dachwohnfensters mit Dämm- und Anschluss-Set inkl. Eindeckrahmen“ teil.

 velux1 1

Die teilnehmenden Auszubildenden und Fachlehrer waren vom Ablauf der Veranstaltung sehr begeistert und möchten sich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich bei allen Mitwirkenden der Firma Velux, insbesondere aber bei den Fachreferenten Andreas Wiegers und Domink Hanf, für die 2 tollen und interessanten Tage im „Rundum-sorglos-Paket“ bedanken.

velux 2

velux 4